Ihre Ansprechpartner der verschiedenen Bildungsgänge
Die Kontaktdaten finden Sie in der Tabelle unten.
2-jährige Berufsfachschule (C2) m Fachbereich Gesundheit und Soziales | H11S/H12S | Frau Fuchs |
2-jährige Berufsfachschule (C2) im Fachbereich Ernährung und Hauswirtschaft | H11E/H12E | Frau Fuchs |
2-jährige Berufsfachschule (C2) im Fachbereich Gesundheit und Soziales - Ausrichtung Sport und Bewegung | H11BS/H12BS | Frau Fuchs / Herr Stucht |
2-jährige Fachoberschule (C3) im Fachbereich Gesundheit und Soziales | F11S/F12S | Herr Hoenig |
1-jährige Fachoberschule (C3) im Fachbereich Ernährung und Hauswirtschaft | F12BES | Herr Hoenig |
1-jährige Fachoberschule (C3) im Fachbereich Gesundheit und Soziales | F12BES | Herr Hoenig |
1-jährige Berufsfachschule (B1 und B2) im Fachbereich Gesundheit / Erziehung und Soziales | BFG | Frau Sanders |
Sozialassistent*in / 2-jährige Berufsfachschule (B3) im Fachbereich Gesundheit/ Erziehung und Soziales | SOZ | Frau Große Scharmann |
Assistent/in für Ernährung und Versorgung, Schwerpunkt Service / 2-jährige Berufsfachschule (B3) im Fachbereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement | BFE | Frau Sanders/ Frau Sieveneck |
Kinderpfleger*in / 2-jährige Berufsfachschule (B3) im Fachbereich Gesundheit/ Erziehung und Soziales | KI | Frau Große Scharmann |
3-jähriges berufliches Gymnasium - staatlich anerkannte/r Erzieher*in (D3) | E-AHR | Herr Noczynski |
3-jähriges berufliches Gymnasium - Gesundheit (D17a) | G-AHR | Herr Noczynski |
3-jähriges berufliches Gymnasium - Freizeitsportleiter*in (D17) | S-AHR | Herr Noczynski |
Wirtschafter*in / Fachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement Fachrichtung Hauswirtschaft | FEH | Frau Sanders |
Erzieher*in / Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung: Sozialpädagogik | FSP | Herr Heitjans |
Erzieher*in, Praxis integrierte Ausbildung (PiA) / Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung: Sozialpädagogik | FSP | Herr Heitjans |
Heilpädagog*in / Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung: Heilpädagogik | FHP | Frau Große Scharmann |
Heilerziehungspfleger*in / Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung: Heilerziehungspflege | PiAH | Frau Große Scharmann |
1-jährige Ausbildungsvorbereitung (A) im Fachbereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement (schulisch) | AVS | Frau Fuchs/ Frau Gotke/ Frau Brede-Overbeck |
1-jährige Ausbildungsvorbereitung (A) im Fachbereich Gesundheits- und Sozialwesen (+Betrieb) | AVB1 | Frau Tenambergen/ Frau Gotke/ Frau Moczko |
1-jährige Ausbildungsvorbereitung (A) im Fachbereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement (+Betrieb) | AVB2 | Frau Tenambergen/ Frau Gotke |
Die hier nicht aufgeführten Ansprechpartner*innen erreichen Sie über das Schulbüro.
Ansprechpartner*innen
Frau Fuchs
Abteilungsleitung Anlage C2
Sprechzeiten: Di | 10:25 - 11:20 | Raum 205b (Mauritz)
Telefon: 0251 - 39 29 04-44
Fax: 0251 - 39 29 04-49
E-Mail: p.fuchs@afb-ms.de
Frau Große Scharmann
Berufsfachschulen (B3) - Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in
Fachschule für Sozialwesen (E) - Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in
Sprechzeiten: nach Vereinbarung, Anmeldung per Email (s.u.)
Telefon: 0251 - 39 29 04-96 (Büro Standort Kreuzviertel)
Fax: 0251 - 39 29 04-99
E-Mail: m.grossescharmann@afb-ms.de
Herr Heitjans
Abteilungsleitung Anlage E
Fachschule für Sozialpädagogik
Sprechzeiten: Fr | 10:00 - 11:00 | Raum 205a (Mauritz)
Für einen persönlichen Termin melden Sie sich bitte vorher per eMail (s.u.)!
Telefon: 0251 - 39 29 04-28
Fax: 0251 - 39 29 04-49
E-Mail: l.heitjans@afb-ms.de
Herr Hoenig
Abteilungsleitung (Anlage C3)
Fachoberschule
Sprechzeiten: Mo | 09:45 – 10:30 Uhr und nach Vereinbarung | Raum KE14 (Kreuzviertel)
Telefon: 0251-392904-80 (Büro Kreuzviertel)
Fax: 0251 - 39 29 04-49
E-Mail: c.hoenig@afb-ms.de
Herr Noczynski
Abteilungsleitung Anlage D
Bildungsgänge mit Allgemeiner Hochschulreife
Sprechzeiten: Do | 12:30 - 13:15 | Raum 205a (Mauritz)
Telefon: 0251 - 39 29 04-0 (Sekretariat)
Fax: 0251 - 39 29 04-49
E-Mail: w.noczynski@afb-ms.de
Frau Sanders
Fachbereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement:
1-jährige Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen, Schwerpunkt Gesundheit (B1/B2)
2-jährige Berufsfachschule Assistent*in für Ernährung und Versorgung, Schwerpunkt Service (B3)
Fachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement (Wirtschafter*in) (E)
Sprechzeiten:
Mi | 11:45 - 12:30 | Raum 205b (Mauritz)
Fr | 10:35 - 11:20 | Büro Abteilungsleitung (Kreuzviertel)
Telefon: 0251 - 392904-0 (Schulbüro)
E-Mail: a.sanders@afb-ms.de
Fax: 0251 - 392904-49
Frau Tenambergen
Abteilungsleitung (Anlage A)
1-jährige Ausbildungsvorbereitung (A)
Internationale Förderklassen
Sprechzeiten: Mo | 09:50 - 10:35 | Raum 205b (Mauritz)
Telefon: 0251 - 39 29 04-33
Fax: 0251 - 39 29 04-49
E-Mail: u.tenambergen@afb-ms.de
NN
Abteilungsleitung Anlage A
Berufsschule - Friseur*in | Florist*in | Kosmetiker*in | Hauswirtschafter*in | Fachpraktiker*in für Hauswirtschaft
Sprechzeiten: -- | -- | Raum --
Telefon: 0251 - 39 29 04-0 (Schulbüro)
Fax: 0251 - 39 29 04-49
E-Mail: info@afb-ms.de