Neues vom Anne-Frank-Berufskolleg
Laptop-Spende erfreut Schüler*innen des Anne-Frank-Berufskollegs
WeiterlesenDer Münsteraner Verein Nima´s e.V. (Verein zur Ausbildungsförderung) spendiert Schüler*innen des Anne-Frank-Berufskollegs insgesamt 20 Laptops. Die...
Zu Hause mehr auf Nachhaltigkeit achten
WeiterlesenEigentlich ist es einfach: weniger Wasser verbrauchen oder in Unverpackt-Läden einkaufen. Wie nachhaltig wir zu Hause sein können, erörterten...
Digitaler Informationsabend Fachschule Heilerziehungspflege (PiA)
WeiterlesenDigitaler Informationsabend | 03.02.2021, 17.00 Uhr
Die praxisintegrierte Fachschule Heilerziehungspflege des Anne-Frank-Berufskollegs wird zum...
Erinnerung wachhalten – Stolpersteine reinigen der H11S1+2
WeiterlesenDie Klassen H11S1 und H11S2 haben im Rahmen des Religionsunterrichts einige der in die Fußwege der Stadt eingelassenen Stolpersteine gereinigt.
Hier...UPDATE - Weiterbildung Heilpädagogik
WeiterlesenNeuer Termin: DIGITALER INFOABEND, 2. Februar 2021 um 18. 00 Uhr
Liebe Interessent*innen für den Bildungsgang Heilpädagogik,
im August 2021beginn...
Konstituierende Sitzung des Beirates der PiA HEP
WeiterlesenDer im Sommer 2020 neu gestartete Ausbildungsgang der praxisintegrierten Fachschule Heilerziehungspflege nimmt nach dem schulischen Start nun auch...
„Ein Mensch ist keine Maschine“
WeiterlesenPfarrer Peter Kossen spricht am Anne-Frank-Berufskolleg über den neuen, preisgekrönten Kinofilm
„Regeln am Band bei hoher Geschwindigkeit“ von Yulia...
AHR-Gesundheit hilft bei Evakuierung
WeiterlesenAm 20. September, bei der großen Evakuierung in Münster, durften wir als Schüler des Anne-Frank Berufskollegs die ASB-Mannschaft am Geno-Kolleg bei...
Sportfest unter Coronabedingungen
WeiterlesenJedes Jahr organisieren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 (Schwerpunkt Freizeitsportleiter/in mit Allgemeiner Hochschulreife) ein...
Staatliche Anerkennung – überreicht durch Bundesministerin Giffey
WeiterlesenZum Ende ihrer NRW-Sommertour besuchte Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey das Anne-Frank-Berufskolleg Münster, um hier diesjährigen...
Großer Abschied am Anne-Frank-Berufskolleg
Weiterlesen– Die Schulleiterin und acht weitere Kolleginnen und Kollegen verlassen die Schule
Mit einer gelungenen „Veranstaltung im dienstlichen Rahmen“, der...
Nachruf Dr. Johannes Bertels
WeiterlesenWir trauern um unseren ehemaligen Kollegen und Lehrer Dr. Johannes Bertels.
Zum Gedenken an Laszlo Schwartz
Weiterlesen„Ich muss Zeugnis ablegen, solange ich kann,“ so der Holocaust-Überlebende Laszlo Schwartz am 12.06.2015 während eines Besuchs an unserem...
Collagen
WeiterlesenHomeschooling kann durchaus aus etwas anderem bestehen als Texte zu lesen und daraus neue zu erstellen:
Die Klasse E12 (berufliches Gymnasium,...Blut, Hautpartikel und Speichel: F12 BES auf Spurensuche
WeiterlesenWie man Täter anhand ihrer DNA identifiziert, haben die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule bei einer Exkursion ins Institut für Rechtsmedizin...
Fachschule Sozialpädagogik an der Uni Münster
WeiterlesenErzieherinnen und Erzieher im Anerkennungsjahr des Anne-Frank-Berufskollegs erweitern ihre Kompetenzen an der Uni Münster
Angehende Hauswirtschaftsmeisterin bei „natürlich UNVERPACKT“
WeiterlesenEin Bericht von H. Kössendrup. Am Mittwoch den 4.Dezember 2019 machte sich unsere Klasse, die FEH (Fachschule für Ernährungs- und...
Kamishibai-Projekt der Berufspraktikant*innen
WeiterlesenEine Woche lang beschäftigten sich Berufspraktikant*innen mit dem Kamishibai-Erzähltheater *. Die Studierenden haben sich zunächst aus festem Karton...
Spende für die UKM-Clinic-Clowns
WeiterlesenErfolgreiche Spendenübergabe der Oberstufe der Hauswirtschaft an die UKM-Clinic-Clowns
Unser Vermarktungstag am 06. November 2019 in Ihrer LVM, unter...
Erfolgreiches Projekt mit Herz, Hand und Verstand!
WeiterlesenIm Rahmen des Vermarktungsprojektes „Winteressentials – selbstgemacht is(s)t am besten!“ präsentierte die HLO (Ausbildung Hauswirtschafter*in) des...
Auf den Spuren des Fischsterbens im Münsteraner Aasee
Weiterlesen... mit Gewässerexperten Lutz Hirschmann+ Besuch im Botanischen Garten
Wie kam es zum Fischsterben im Aasee im Jahr 2018? Mit dieser Frage haben...
Sportfest der angehenden Abiturient*innen
WeiterlesenDie Klasse S12 (Freizeitsportleiter/innen) hat ein Sportfest initiiert, um die Schülerinnen und Schüler der Parallelklassen besser kennenzulernen. In...
Computer vs. Gehirn
WeiterlesenSelbstverständlich gibt es auch im Bildungsgang Gesundheit immer wieder Möglichkeiten für Exkursionen. Im Rahmen des Themas “Anatomie“ haben wir...
Abenteuerpädagogik in Tschechien
WeiterlesenDie gemeinsame Klassenfahrt der G11a/b nach Tschechien 2019 war einfach nur unglaublich. Unglaublich spaßig, außergewöhnlich und sehr actionreich. Als...
Lernen durch Lehren – Ein Projekt mit der Internationalen Förderklasse
WeiterlesenAb März 2019 haben wir, die Schüler und Schülerinnen der G12b, eine eigene Unterrichtsreihe gestartet. Unser Ziel war es, mithilfe des...
Tage religiöser Orientierung (TRO)
WeiterlesenWir, die G11, waren vom 03. - 05.12.2018 auf der Jugendburg Gemen. Ein Ort, an dem man konfessions- und religionsübergreifend aktuelle Themen...
Begrüßung der neuen "PIAs"
WeiterlesenMünster (SMS) "Der Beruf der Erzieherin ist von vielen Herausforderungen geprägt, gibt mir aber jeden Tag so viele schöne Momente, dass ich nie...
Junges Talent von Fleurop in Münster
WeiterlesenAm 29.10.2019 fand ein Praxis-Workshop von Fleurop im Anne-Frank-Berufskolleg in Münster statt. Dies war der Gewinn der Schülerin Lina Schürmann aus...
Theaterpädagogische Fortbildung
WeiterlesenDie Klasse E 11 absolvierte einen einwöchigen Theaterworkshop in Albstedt bei Bremen.
Dabei machte sie die Erfahrung, dass Theaterspielen viel mehr...
Fachkräfteoffensive in der Kindertagesbetreuung
WeiterlesenMünster (SMS) Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien lud zum Auftakt der "Fachkräfteoffensive Münster" Vertreterinnen und Vertreter der...
Die Raupe Nimmersatt wird 50!
WeiterlesenWer kennt sie nicht, die Raupe Nimmersatt? Seit fünfzig Jahren gibt es das Bilderbuch über das gefräßige Tierchen. Grund genug für eine Klasse der...
schulpolitische Sprecher*innen der Ratsfraktionen am AFB
WeiterlesenZu einem Informationsaustausch hatte das Anne-Frank-Berufskolleg die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Ratsfraktionen in Münster...
Floristen gestalten „Hüte“ am zone.college in Doetinchem
WeiterlesenErstes „Lernen ohne Grenzen“ – Tandemprojekt“ der Floristen des zone.college in Doetinchem und des Anne-Frank-Berufskollegs aus Münster am 9. und 10....
Sevilla, Wien, Galway...frühkindliche Bildung in Europa
WeiterlesenAuch im Sommer 2019 ging es für Schülerinnen der E11 und S11 auf berufliche Entdeckungstour ins europäische Ausland. Drei organisierten sich selbst...
Ein Auslandspraktikum in Oslo
WeiterlesenDie Floristinnen Alina Hauck und Juliane Titz berichten über ihren Aufenthalt im Rahmen von FLORNET international network.
Unser Aufenthalt führte...
Torten für jeden Anlass
WeiterlesenWir, die Auszubildenden der Hauswirtschaft Oberstufe (HLO), haben am 15.05.2019 als Prüfungsvorbereitung verschiedene Torten aus zwei Teigarten...
Verabschiedung unter dem Motto „Hauswirtschaft ist HIP“
WeiterlesenGlücklich und erleichtert lächeln die frischgebackenen Fachpraktikerinnen und Hauswirtschafter*innen für das Abschlussfoto in die Kamera
Erleichtert...
Anne Frank - 90ster Geburtstag
WeiterlesenDer 12. Juni 2019 war und ist für das Anne-Frank-Berufskolleg Münster ein denkwürdiger Tag, denn die Namenspatronin dieser Schule wäre in diesem Jahr...
Wir machen große Sprünge - Skate-Aid am AFB
Weiterlesen20 Schülerinnen und Schüler der beiden internationalen Förderklassen des Anne-Frank-Berufskollegs nahmen diese Woche mit ihren Lehrern, Herrn...
Mit der einjährigen Berufsfachschule auf "Interkultureller Reise" durch Münster
WeiterlesenIn diesem Schuljahr waren die Schüler*innen der einjährigen Berufsfachschule bei der Interkulturellen Reise mit dabei. Die Interkulturelle Reise ist...
Besuch im St. Franziskus Hospital
WeiterlesenAm 15.05.2019 haben wir, die HLO, das St. Franziskus Hospital in Münster besucht.
Unseren Rundgang starteten wir auf dem Franziskusgelände im Fortbil...
Ernährungswissenschaftlichen Schulversuche am AFB
WeiterlesenVoll ins Schwarze getroffen haben die Masterstudierenden von der FH Münster mit den „Ernährungswissenschaftlichen Schulversuchen“ bei Schüler*innen...
Schülerin der HLO gehört zu den besten Hauswirtschafter/innen Deutschlands
WeiterlesenJohanna Schweck vertrat das Land NRW mit sehr gutem Erfolg bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft Hauswirtschaft 2019 in St. Wendeln im Saarland.
Un...
Zertifikatskurs „Hauswirtschaft“ zu Besuch
Weiterlesen17 Teilnehmer des Zertifikatkurses Hauswirtschaft vom RP besuchten am 4.4.2019 das Anne-Frank-Berufskolleg.
Als spätere Multiplikatoren in den...
Meisterinnen der Hauswirtschaft erhielten ihren Meisterbrief
WeiterlesenInsgesamt waren es 14 Meisterinnen und 1 Meister der Hauswirtschaft, die im Prüfungsjahr 2018/19 ihre Prüfung vor den Prüfungsausschüssen der...
Angehende Hauswirtschaftsmeisterinnen bei Firma Hötte Großküchen
WeiterlesenAm Mittwoch, 3. April 2019 trafen wir uns, die Studierenden der Fachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement für eine ganztägige Schulung beim...
Zeitzeuge der Tschernobyl-Katastrophe besucht das Anne-Frank-Berufskolleg
WeiterlesenAdam Varanets hat am 13.03.2019 das Anne-Frank -Berufskolleg besucht, um vor mehr als 240 Schülerinnen und Schülern als Zeitzeuge von Tschernobyl zu...
Förderverein
WeiterlesenDer 1. Vorsitzende des Fördervereins des Anne-Frank-Berufskollegs - Ludger Heitjans - gratuliert der alten und neuen Schriftführerin - Jutta...
Vermarktung für einen guten Zweck
WeiterlesenIn den vergangenen Wochen haben die Auszubildenden der hauswirtschaftlichen Oberstufe (HLO) im Rahmen ihres Vermarktungsprojektes (Lernfeld 12) für...
Die E12a zu Besuch im Institute of Musculoskeletal Medicine
WeiterlesenMit viel Energie und Neugier hat sich die E12a am Freitag, den 30.11.2018, bei Prof. Christine Hartmann und Dr. Ulrich König in der Westfälischen...
Weihnachtsbasar am Anne-Frank-Berufskolleg
WeiterlesenWie jedes Jahr organisiert die SV auch in diesem Schuljahr einen Weihnachtsbasar am Anne-Frank-Berufskolleg. Jede Klasse soll/darf/kann mitmachen und...
Mit Erasmus+ in Europa unterwegs
WeiterlesenErzieher*innen des Anne-Frank-Berufskollegs machen Praktika im Ausland
Die Aufforderung am Ende des Vortrags war eindeutig: „Macht es! Es lohnt sich!“...„Hier arbeiten wir!“
Weiterlesen- Auszubildende der Hauswirtschaft besuchen die LVM
Schon der Empfang machte Eindruck: jede Schülerin und jeder Schüler bekam ein eigenes...
Erfolgreiche Teilnahme am 25. Landesleistungswettbewerb der Hauswirtschaft
WeiterlesenMit sehr großem Erfolg nahmen in diesem Jahr mit Michelle Möller (Ausbildungsbetrieb: Marienhospital, Lüdinghausen) und Johanna Schweck...
Freizeitsportleiter-Klassen rutschen gut in das neue Schuljahr
WeiterlesenZu Beginn des neuen Schuljahres fand auch dieses Jahr im September wieder das Sportfest der Freizeitsportleiter-Klassen S11, S12 und S13 statt.
Dazu...Fit for Work in Europe
WeiterlesenVierwöchiges Auslandspraktikum in Dublin
Zehn glückliche Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 der 2-jährigen Berufsfachschule (Ziel FHR) erhielten...
Allgemeine Hochschulreife mit Schwerpunkt Gesundheit
Weiterlesen- Warum der Bildungsgang von Schülerinnen und Schülern empfohlen wird
„Ihre Berufe werden gebraucht“
WeiterlesenNRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann zu Gast am Anne-Frank-Berufskolleg
Testen für das ZDF
WeiterlesenGesucht wurde eine Haushaltsexpertin – und Eva Maria Schulte aus der Fachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement nahm die Herausforderung an....
Qualifizierung zu Sanitätshelfern
WeiterlesenWir, die Schüler der G12 - Schüler des beruflichen Gymnasiums für Gesundheit -, haben uns im Frühjahr vom ASB zu Sanitätshelfern aubilden lassen....