Kontakt Impressum Datenschutzerklärung
  • Service & Kontakt
    Kontakt Ansprechpartner*innen Schulsozialarbeit Formulare & Dokumente Standorte & Anfahrt Unterrichtszeiten Info Sporttauglichkeit
  • Über uns
    Schulprogramm & Leitlinien Kollegium Schüler*innenvertretung (SV) Förderverein Selbstlernzentrum Internationales Integration der ESPA
  • Aktuelles
  • Bildungsgänge
    Online-Beratung Überblick & Flyer direkt zur Anmeldung

    Fachschulen
    • Fachschule für Sozialpädagogik - konsekutive Ausbildung
    • Fachschule für Sozialpädagogik - PiA
    • Fachschule für Heilerziehungspflege - PiA
    • Fachschule für Heilpädagogik
    • Fachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement

    Berufliches Gymnasium (Ziel: AHR)
    • Erzieher/in und AHR
    • Freizeitsportleiter/-in und AHR
    • Gesundheit und AHR
    Fachoberschule (Ziel: FHR)
    • 2-jährige Fachoberschule Gesundheit und Soziales
    • 1-jährige Fachoberschule Gesundheit und Soziales
    • 1-jährige Fachoberschule Ernährung und Hauswirtschaft

    2-jährige Berufsfachschulen (Ziel: FHR)
    • 2-jährige Berufsfachschule Ernährung/ HWS - Differenzierungsschwerpunkt Sport (FHR)
    • 2-jährige Berufsfachschule Gesundheit und Soziales (FHR)
    • 2-jährige Berufsfachschule Gesundheit und Soziales - Differenzierungsschwerpunkt Sport (FHR)
    1-jährige Berufsfachschulen (Ziel: HS10/ FOR)
    • Berufsfachschule (B1/ B2) Gesundheit
    • Berufsfachschule (B1/ B2) Ernährungs- und Versorgungsmanagement

    2-jährige Berufsfachschulen (Ziel: FOR)
    • Kinderpfleger*in
    • Kinderpfleger*in - PiA
    • Sozialassistent*in
    Ausbildungsvorbereitung (Ziel: HS9)
    • Ausbildungsvorbereitung Fachbereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • Ausbildungsvorbereitung Fachbereich Gesundheits- und Sozialwesen
    • Internationale Förderklassen

    Duales System (Berufsschule)
    • Fachpraktiker/in für Hauswirtschaft
    • Fachpraktiker*in für personenbezogene Dienstleistungen
    • Florist/in
    • Friseur/in
    • Hauswirtschafter/in
    • Kosmetiker/in
  • Anmeldung & Beratung
    Anmeldung Erklärfilme zum Berufskolleg Schullaufbahnberatung Lernberatung Förderpädagogik Beratungslehrer:innen Schulsozialarbeit Bildungs- und Teilhabepaket
Start Service & Kontakt
  • Kontakt
  • Ansprechpartner*innen
  • Schulsozialarbeit
  • Formulare & Dokumente
  • Standorte & Anfahrt
  • Unterrichtszeiten
  • Info Sporttauglichkeit

Standort Mauritz (Hauptstandort)

Manfred-von-Richthofen-Str. 39
48145 Münster

fon 0251 - 39 29 04-0
fax 0251 - 39 29 04-49

info@afb-ms.de

 

Corona-Schutzmaßnahmen am AFB

„CORONA-REGELN“ FÜR DEN SCHULBESUCH

image-679
©MOC, 2021

Die derzeit nach wie vor hohen Infektionszahlen und die Anzahl Corona-infizierter Personen in den Kliniken zeigen, dass die Corona-Pandemie nicht vorbei ist.
Insbesondere zum Schutz besonders gefährdeter Personen sind weiterhin Schutzmaßnahmen erforderlich. Dazu gehören unter anderem die bekannten und erprobten Schutzmaßnahmen, wie Abstandhalten, regelmäßiges Händewaschen und Lüften.

MASKENPFLICHT

  • Es besteht keine Maskenpflicht, wir empfehlen aber, insbesondere im Schulgebäude und im Unterricht,zu ihrem eigenen Schutz und zum Schutz anderer eine Maske zu tragen. (Denken Sie auch daran, dass zurzeit im öffentlichen Nahverkehr weiterhin eine Maskenpflicht gilt).

SCHNELLTESTS

  • Niemand mit Symptomen, die auf eine COVID- 19-Infektion hindeuten, sollte die Schule aufsuchen, ohne vorher zu Hause einen Antigenselbsttest durchgeführt zu haben.
  • An alle Schülerinnen und Schüler werden Testsets ausgegeben, die sie mit nach Hause nehmen und dort anlassbezogen anwenden können, das heißt beispielsweise bei Vorliegen von COVID-19-Symptomen wie Husten, Fieber, Schnupfen, reduzierter Allgemeinzustand, Halsschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Störung des Geschmacks- und Geruchssinns, Muskelschmerzen, Atemnot oder Herzrasen oder wenn eine haushaltsangehörige Person bzw. enge Kontaktperson mit Corona infiziert ist.

ISOLIERUNG

Bei positivem Coronaschnelltest („Bürgertest“) oder PCR-Test besteht die Verpflichtung, sich unverzüglich auf direktem Wege in die Isolierung zu begeben. Die Isolierung dauert 5 Tage, dabei wird der der Tag der Testung als Tag 0 gezählt.

 

(weitere Informationen finden Sie auch unter https://www.schulministerium.nrw/schule-bildung/schulorganisation/aktuelles-zum-schulbetrieb-und-corona )

Stand: Dezember 2022

Standort Kreuzviertel

Coerdestr. 60/68
48147 Münster

Tel.: 0251 39 29 04-80
Fax: 0251 39 29 04-99

info@afb-ms.de

 

image-882

Folgen Sie uns
auf Instagram!

Öffnungszeiten

Hinweis Infektionsschutz

Aus Gründen des Infektionsschutzes bitten wir darum, zunächst per Telefon oder E-Mail Kontakt aufzunehmen und für einzureichende Unterlagen den Briefkasten an der Schule zu nutzen.
Bei Anlässen, die ein persönliches Erscheinen unbedingt erforderlich machen, sind wir natürlich für Sie da!

Geänderte Öffnungszeiten

Wegen personeller Engpässe sind die Sekretariate im Kreuzviertel und in Mauritz bis auf Weiteres nur noch von 7.30 – 13.30 Uhr geöffnet und telefonisch erreichbar.

Login

AFB-Login

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.
Anmelden
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung