Willkommen am Anne-Frank-Berufskolleg!
+++ Distanzunterricht vom 11. – 31. Januar +++
Das Ministerium für Schule und Bildung hat festgelegt, dass im Januar kein Präsenzunterricht mehr stattfinden wird.
Ab Montag, 11.01.21 wird – wie in der Woche vor den Weihnachtsferien – der Distanzunterricht wiederaufgenommen.
Ein Schreiben der Schulleitung mit genaueren Informationen finden Sie hier.
Angebot der Schulsozialarbeit
Das Team der Schulsozialarbeit ist auch und gerade jetzt für Sie, unsere Schülerinnen und Schüler, da!
Weitere Infos finden Sie hier!
Anmeldung Schuljahr 2021-22
Das Anmeldeverfahren über „Schüler Online“ startet für die meisten Bildungsgänge am 29.01.2021 und endet zunächst am 19.02.2021.
Liebe Schüler*innen,
spätestens seit der Corona bedingten Schließung der Schulen im vergangenen Schuljahr ist uns allen deutlich geworden, wie wichtig die digitale Kommunikation zwischen Ihnen und den Lehrkräften sowie auch Online-Lernangebote sind.
Unser Wunsch und Ziel ist es, Sie auch in Phasen des Distanz-Lernens verlässlich zu begleiten und Lernprozesse fortzuführen.
Daher möchten wir die Bedarfe nach digitalen Geräten – PC/Tablet/Smartphone/Notebook – bzw. Ihre schon vorhandene Ausstattung gerne ermitteln.
Dies erfolgt über eine Online-Abfrage.
Wir bitten Sie den Umfragebogen zeitnah auszufüllen.
Für den Zugang zum Formular melden Sie sich bitte mit Ihren AFB-Anmeldedaten an!
Zum Formular: Formular Abfrage digitale Ausstattung
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Neues aus dem Schulleben
Digitaler Informationsabend Fachschule Heilerziehungspflege (PiA)
WeiterlesenDigitaler Informationsabend | 03.02.2021, 17.00 Uhr
Die praxisintegrierte Fachschule Heilerziehungspflege des Anne-Frank-Berufskollegs wird zum...
Laptop-Spende erfreut Schüler*innen des Anne-Frank-Berufskollegs
WeiterlesenDer Münsteraner Verein Nima´s e.V. (Verein zur Ausbildungsförderung) spendiert Schüler*innen des Anne-Frank-Berufskollegs insgesamt 20 Laptops. Die...
Zu Hause mehr auf Nachhaltigkeit achten
WeiterlesenEigentlich ist es einfach: weniger Wasser verbrauchen oder in Unverpackt-Läden einkaufen. Wie nachhaltig wir zu Hause sein können, erörterten...
UPDATE - Weiterbildung Heilpädagogik
WeiterlesenNeuer Termin: DIGITALER INFOABEND, 2. Februar 2021 um 18. 00 Uhr
Liebe Interessent*innen für den Bildungsgang Heilpädagogik,
im August 2021beginn...
Erinnerung wachhalten – Stolpersteine reinigen der H11S1+2
WeiterlesenDie Klassen H11S1 und H11S2 haben im Rahmen des Religionsunterrichts einige der in die Fußwege der Stadt eingelassenen Stolpersteine gereinigt.
Hier...