Perspektiven in den Berufsfeldern Gesundheit, Soziales und Ernährung - eindeutig Berufe der Zukunft!
Wir sind (zum Teil) umgezogen!
Das Anne Frank Berufskolleg gibt ab dem 11.04.2025 den Standort Kreuzviertel auf.
Alle Bildungsgänge sind jetzt an der Manfred-von-Richthofen-Str. und fußläufig an der Andreas-Hofer-Str. näher zusammengerückt.
Wir freuen uns auf weniger Pendelei und mehr Möglichkeiten!
Distanzlerntage am 28.+29.04.2025
Montag (28.04.) und Dienstag (29.04.25) bleibt das Anne Frank Berufskolleg für Schüler*innen und Studierende geschlossen.
Sie sind entweder in den Ausbildungsbetrieben, in Praktika oder bearbeiten als Distanzlerntage Aufgaben zu Hause.
Das Sekretariat am Hauptstandort (Manfred-von-Richthofen-Str.) ist regulär geöffnet.
Schöne Ferien & gute Distanzlerntage
Wir wünschen der ganzen Schulgemeinschaft wunderschöne und erholsame Ferien.
Wir freuen uns, Sie alle am 30.04.2025 gesund und fröhlich wiederzusehen!

Neu im Schuljahr 2025/2026 am AFBK:
Ausbildung Sozialassistenz mit Schwerpunkt Erziehung, Bildung, Betreuung von Kindern im Grundschulalter
Informationen über unsere Bildungsgänge
Sie möchten sich am Anne Frank Berufskolleg anmelden und suchen nach Informationen zu unseren verschiedenen Angeboten?
- Die Online-Beratung bietet Ihnen Hilfe bei der Auswahl der Bildungsgänge am AFB.
- Unter dem Link Bildungsgänge - Übersicht finden Sie alle Bildungsgänge geordnet mit Ziel und Voraussetzung.

Neues aus dem Schulleben
"Tag der Nachhaltigkeit“ am AFB
WeiterlesenZum ersten Mal fand am Anne Frank Berufskolleg ein „Tag der Nachhaltigkeit“ statt.
Was ist überhaupt „nachhaltig“? Wie können wir unser Leben so...Aktion Sauberes Münster 2025 – Das AFB war dabei!
WeiterlesenFrühjahrsputz! Her mit dem Müll!
Mit Müllsäcken, Greifzangen und Handschuhen von den AWM bestens ausgestattet, haben wir für eine saubere Umgebung...
Mobilitäten 2024
Weiterlesen„Ein fremdes Land, neue Leute und viele Erfahrungen“
Theresa Schmiel, Freizeitsport/AHR12, Irland 2024
Wohlbehalten und zufrieden sind auch diesen...
Verabschiedung unseres Schulleiters Thomas Terhaer
WeiterlesenAbschied nach 33 Jahren: Danke, Herr Terhaer!
Am Freitag haben wir unseren Schulleiter Thomas Terhaer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
...Das Abitur und gleichzeitig die Ausbildung zur/zum Erzieher/in machen?
WeiterlesenEine attraktive Möglichkeit auch in Münster! Der Fachkräftemangel in sozialpädagogischen Einrichtungen, insbesondere Kitas, ist in aller Munde. (S....
Umgang mit Sterben, Tod und Trauer in der Heilerziehungspflege
WeiterlesenDie HEPP23 war in der letzten Woche im Kloster in Gerleve. Drei intensive Tage standen unter dem Motto „Für Dich da sein, wenn Du stirbst – Umgang mit...