Zum ersten Mal fand am Anne Frank Berufskolleg ein „Tag der Nachhaltigkeit“ statt.
Was ist überhaupt „nachhaltig“? Wie können wir unser Leben so gestalten, dass alle Menschen ein gutes Leben und eine gute Zukunft haben?
Zu diesen Themen haben wir uns aktiv und mit viel Freude auseinandergesetzt.
Aus Altpapier hat die EP22b mit den Besucher*innen aus anderen Klassen eine Murmelbahn und Schmuck gebastelt, und unser Müll-Maskottchen „Gomi“ hat über Vieles rund um Müll informiert.
Es gab eine interessante Ausstellung von VAMOS zum Thema „Faire Kleidung“ und „Planet Plastik“ und ein Glücksrad der Stadt Münster mit Fragen zu den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs der UN).
Nach diesem bunten Vormittag sind einige sogar mit getauschter Second-Hand- Kleidung vom Flohmarktstand und von unserer Schul-Kleidertauschstange in den Unterricht gegangen.
Unser Fazit: Jede*r kann mit Spaß nachhaltig sein, nächstes Jahr gern wieder einen „Tag der Nachhaltigkeit“!